milchwirtschaftliche
arbeitsgemeinschaft
rheinland-pfalz-saar e.v.
  • News
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unser Team
    • Unsere Aufgaben
    • Unser Spot
    • Unser Sitz
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Partner in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
MENÜ
  • Home
  • Milchprofis
    • Für Landwirte
    • Dialog Milch
    • Links
    • Service
    • Statistische Informationen
    • Videos aus dem Stall
  • Milchwissen
    • Milch ABC
    • Fachinformationen
    • Milchinformationsvideos
  • Milchrezepte
    • Rezepte
    • Rezepte-Vlog
  • Milchvideos
    • Milchinformationsvideos
    • Rezepte-Vlog
    • Stallvideos
    • Gesundheitsvideos
    • Videos Milchkönigin
  • Milch im Mittelpunkt
    • Milchkönigin
    • Milchhighlights
    • Eventfotos
  • Milchgenerationen
    • Milch an Kitas und Schulen
    • Milch für Verbraucher
    • Gesundheitsmanagement
Milch schmeckt!
Milch ist multikulti!
Milch ist vielseitig!
Milch gestaltet Landschaft!
Aktuelles

Blauzungenkrankheit (BTV-3) bei Kühen – Symptome, Ursachen und Schutzmaßnahmen

In diesem Video geht es um die Blauzungenkrankheit (BTV-3) bei Kühen. Nadja schreibt ihre Bachelorarbeit über diese Viruserkrankung und gibt euch in diesem Video einen kurzen Überblick über die typischen Symptome, wie sie sich äußern und welche Auswirkungen die Krankheit auf Gesundheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit hat. Mittlerweile gibt es Impfstoffe gegen die Ausbreitung der meldepflichtigen Erkrankung. Momentan sind das die einzigen Schutzmaßnahmen, die Wirkung zeigen. Man weiß jedoch noch nicht, wie lange der Impfschutz tatsächlich anhält.

MEHR

Milch im Fokus:

- Ein Update zu Empfehlungen, Inhaltsstoffen und den Einfluss auf die Gesundheit
- Fortbildungsangebot in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz für Kita-Angestellte

MEHR
Milchprofis 
Milchrezepte 
Milchvideos 

Milchwissen

Milch ist ein wertvolles Naturprodukt

Von der Abholung des wertvollen Rohstoffs beim Milchbauern bis zur Auslieferung der fertigen Produkte durchläuft die Milch zahlreiche Verarbeitungsschritte.

MEHR

Milch im Mittelpunkt

Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar

Es ist immer etwas Besonderes eine Majestät zu präsentieren. Sie ist der strahlende Mittelpunkt jedes Events und glänzt bei Alt und Jung mit Charme und Charisma.

MEHR

Milchgenerationen

Milch an Schulen

Rheinland-Pfälzische und saarländische Lehrkräfte haben die Möglichkeit, die Milchmappen für Grundschulen und für weiterführende Schulen bei der Milag kostenfrei zu bestellen.

MEHR
© Milchwirtschaftliche
Arbeitsgemeinschaft
Rheinland-Pfalz-Saar e.V.

Riegelgrube 15-17
55543 Bad Kreuznach

Tel: 0671 – 88 60 250
Fax: 0671 – 88 60 255
E-Mail: info@milag.net
Besuchen Sie uns auf:
Facebook YouTube Instagram Instagram Milchkönigin
Impressum Datenschutz
 Veranstaltungen  News  Über uns  Kontakt
Besuchen Sie uns auf:
Facebook YouTube Instagram Instagram Milchkönigin