Sauerrahm-, Süßrahm- oder mildgesäuerte Butter: Die Unterschiede kurz zusammengefasst im Erklärvideo

In diesem Video erfahrt ihr mehr über die verschiedenen Arten von Butter: Wir beginnen mit der Sauerrahmbutter, die durch die Fermentation von Sahne entsteht und einen leicht säuerlichen Geschmack hat. Perfekt für herzhaftes Brot oder als Zutat in vielen Rezepten! Dann geht es weiter mit der Süßrahmbutter, die aus frischer, ungesäuerter Sahne hergestellt wird. Ihr milder, cremiger Geschmack macht sie zu einem Klassiker in der Küche und beim Backen. Wir stellen auch die mildgesäuerte Butter vor, die eine harmonische Balance zwischen süß und sauer bietet – ideal für alle, die etwas Abwechslung suchen! Und nicht zu vergessen: die Rapsölbutter! Diese Mischfette kombinieren die Vorteile von Butter und pflanzlichen Ölen. Die Butter ist hier besonders streichfähig.
Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren und uns einen Daumen nach oben zu geben, wenn euch das Video gefällt! 👍 Viel Spaß beim Entdecken der vielfältigen Butterwelt! 🥖💛

Video