Milch im Fokus:

- Ein Update zu Empfehlungen, Inhaltsstoffen und den Einfluss auf die Gesundheit
- Fortbildungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland für Kita-Angestellte

Das Thema Milch ist nach wie vor aktuell und begegnet uns sowohl im Alltag als auch in den Medien. Doch wie viel Milch ist wirklich gesund? Brauchen Kinder überhaupt Milchprodukte, und wenn ja, wie viel? Zudem gewinnen Milchersatzprodukte wie pflanzliche Alternativen immer mehr an Bedeutung – sowohl aus gesundheitlichen als auch aus nachhaltigen Gründen.

In diesem Seminar erhalten Sie ein kurzes, aber informatives Update zu den wichtigsten Milchthemen, inklusive der verschiedenen pflanzlichen Alternativen. Wir sprechen auch über die Bedeutung von nachhaltiger und klimafreundlicher Ernährung und wie diese bei der Wahl von Milch- und Milchersatzprodukten berücksichtigt werden kann.

In Theorie und Praxis können Sie Ihr Ernährungswissen erweitern. Der Nachmittag wird durch eine gemeinsame Verkostung von Rezepten abgerundet, in denen Milch und Milchprodukte verarbeitet wurden.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in Kitas (Erzieher*innen und Hauswirtschaftskräfte gleichermaßen) und ist kostenfrei. Reisekosten können leider nicht übernommen werden. 

Die Veranstaltungen findet am Mittwoch, 10. September 2025 von 14:30 bis 18:00 in Sankt Wendel statt. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 1. September 2025.