In diesem Video werfen wir einen Blick auf die moderne Technik, die heute in Kuhställen zum Einsatz kommt! Von Melkrobotern, die die tägliche Melkarbeit automatisieren, bis hin zu Kuhduschen, die das Wohlbefinden der Tiere fördern – wir zeigen euch kurz zusammengefasst Technologien, die den Stallbetrieb effizienter und tierfreundlicher machen. Erfahrt, wie Futtermischwagen und Futterbeischieber dazu beitragen, die richtige Ernährung der Tiere sicherzustellen und gleichzeitig Zeit und Arbeitsaufwand zu minimieren. Darüber hinaus gehen wir kurz auf Sensoren ein, die wichtige Daten über die Gesundheit und das Verhalten der Kühe sammeln und so eine präzise Betreuung ermöglichen. Seht, wie diese Technologien den Alltag der Landwirte verbessern, die Arbeitsbelastung reduzieren und dabei helfen, die Tierhaltung nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
Die drei Dips oder Brotaufstriche von Natalie sind einfach zuzubereiten und perfekt für die schnelle Brotzeit. So kommt auch einmal Abwechslung auf den Tisch! Mit dem cremigen Thunfisch-Dip, dem exotischen Dattel-Curry-Dip und dem herzhaft-würzigen italienischen Dip könnt ihr auch auf Partys die Menschen begeistern!
Am 9. November 2024 wurde Anne in Neuwied zur 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gewählt. Im Vorfeld und am Wahltag selbst wurde Kandidatin Ronja von einem Drehteam begleitet. Hier könnt ihr die daraus entstandende 15-minütige Reportage, die am 26.November 2024 in der SWR-Landesschau lief, noch einmal anschauen.
Moderatorin Laura Nowak war eine von 14 Jurymitgliedern bei der Wahl der 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Anne aus Schleid in der Eifel hat für die kommenden 2 Jahre dieses Amt inne. Nach der Wahl interviewte Laura die frisch-gewählte Milchkönigin. Zusammen mit ihrem Kollegen Ben Salzner widmete sie die komplette folgende Woche der Milch: Anne beantwortete jeden Tag eine Milchfrage auf RPR1. Hier sind die Intervies zum Nachhören.
Wir laden alle Schüler*innen der 3. und 4. Klassen in Rheinland-Pfalz herzlich dazu ein, an unserem Malwettbewerb teilzunehmen. Das Thema lautet „Meine schönste Milchkuh“. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt tolle Preise!
Wir laden in Zusammenarbeit mit den SaarLandFrauen alle Schüler*innen der 3. und 4. Klassen im Saarland herzlich dazu ein, an unserem Malwettbewerb teilzunehmen. Das Thema lautet „Meine schönste Milchkuh“. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt einen tollen Preis!
– Stimmen aus der Milag-Mitgliederversammlung
– Anne Schmillen wird zur 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gewählt
Die 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gab am 09.November 2024 ihre Krone an Anne Schmillen weiter. Davor richtete sie das letzte Grußwort ihrer Amtszeit an die Milag-Mitglieder. Hier kann es nachgelesen werden!
Schneller Weg zur Online-Anmeldung