Videos aus dem Stall

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 22
Katharina zieht einem Kälbchen die Ohrmarken an

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 21
Das Gebiss einer Kuh

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 20
Wohlfühltemperatur einer Kuh

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 19
Melken und Milchabholung in der Praxis

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 18
"Milch ist Heimat" - Kühe und Landleben in der Pfalz

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 17
Gülle ausfahren

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 16
Gesundheitsmonitoring Rind

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 15
Wo kommt unsere Milch eigentlich her?

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 14
Futter mischen und vorlegen

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 13
Einblicke in den Kuhstall mit Fütterung von Kühen und Kälbern in der Eifel

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 12
Täglich anfallende Arbeiten auf einem Milchviehbetrieb

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 11
Vorstellung der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 10
Herstellung von Grassilage

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 9
Was passiert im Euter beim melken?

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 8
Melken live aus dem Melkstand der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 7
Weidegang und Abkalbestall

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 6
Was passiert, wenn Kühe krank werden?

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 5
Liegeboxen, wiederkauen und Kuhkomfort

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 4
Melken und Milchabholung

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 3
Besondere Kühe

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 2
Über das Leben der Kälber

Im Stall bei den Milchkühen - Teil 1
Futterzusammensetzung und "Ausweis der Kuh"