Im August 2024 nahm Annabell Barth ihre Arbeit bei der Milag auf. Insbesondere im Bereich Wissenstransfer ist sie für Social Media und Vorträge in ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuständig.
Siegerehrungen an Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zum Milag-Malwettbewerb
Milchgewinne zum Weltmilchtag
In diesem Video zeigt Kirsten dir, wie du einen leckeren Kartoffelwrap mit zarter Hähnchenfüllung zubereitest. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, einen Snack oder unterwegs. Das Rezept ist einfach, lecker und vielseitig – ideal für alle, die gerne herzhaft essen! Außerdem lässt es sich nach Belieben variieren. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Merle gewinnt Malwettbewerb rund um die schönste Milchkuh für die Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück
Grundschule „Blaues Ländchen“ gewinnt Milag-Malwettbewerb unter dem Motto „Meine schönste Milchkuh“
Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) feierte den diesjährigen Weltmilchtag am 31. Mai in Sötern im Saarland gemeinsam mit der Spielvereinigung Sötern (SpVgg) 1920 e.V. - Abteilung Turnen und Tanzen - ganz unter dem Motto „Aktiv mit Milchprodukten“.
Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) feierte den diesjährigen Weltmilchtag am 1. Juni in Hermeskeil unter dem Motto „Aktiv mit Milchprodukten“. Das Event fand im Waldstadion statt und wurde von den Vereinen Turnverein Hermeskeil 1911 (TVH), Hermeskeiler Sportverein (HSV) sowie dem Karnevalsverein RuckZuck organisiert, die sich zum „Verein(t) für Toleranz und Respekt“ (VRT) zusammengeschlossen haben.
Am 1. Juni wird weltweit der Internationale Tag der Milch gefeiert – ein Anlass, der auf die Bedeutung von Milch und Milchprodukten in Ernährung und Gesellschaft aufmerksam macht. Auch in Cochem wurde der Ehrentag gewürdigt: Die dortige Tafel freute sich über eine Spende von 8,5 Kilogramm Quark.
Schülerinnen der Grundschule Trier-Irsch gewinnen Malwettbewerb rund um die Milchkuh
– Kreative Kunst im Zeichen der Milch: Milag feiert Gewinnerklasse des diesjährigen Malwettbewerbs in Kaiserslautern
- Ein Update zu Empfehlungen, Inhaltsstoffen und den Einfluss auf die Gesundheit- Fortbildungsangebot in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz für Kita-Angestellte
Schneller Weg zur Online-Anmeldung