In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der Milchkontrolle. Wir stellen dir die engagierten Menschen vor, die beim LKV (Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V.) arbeiten und dafür sorgen, dass die Qualität unserer Milch stets hoch bleibt. Erfahre mehr über ihren täglichen Ansporn, ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft und wie sich die Arbeit in unterschiedlichen Lebensphasen in den Alltag integrieren lässt . Lass dich inspirieren von den Geschichten und Erfahrungen dieser wichtigen Akteure in der landwirtschaftlichen Milcherzeugung. Wer selbst Teil der LKV-Familie werden möchte findet mehr Informationen zu freien Stellen und Voraussetzungen unter www.lkv-rlp-saar.de!
Hier sind die Gewinnerbilder für Rheinland-Pfalz und das Saarland!
- Ein Update zu Empfehlungen, Inhaltsstoffen und den Einfluss auf die Gesundheit- Fortbildungsangebot in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz für Kita-Angestellte
In diesem Video zeigt euch Rainer, wie ihr ganz einfach und schnell einen köstlichen Handkäs’-Obatzter zubereiten könnt. Dieses traditionelle Gericht aus der hessischen Küche ist perfekt für gesellige Abende oder als Snack für zwischendurch. Egal, ob ihr ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche seid, dieses Rezept ist einfach nachzukochen und wird garantiert zum Hit bei euren Freunden und Familien!
Moderatorin Laura Nowak war eine von 14 Jurymitgliedern bei der Wahl der 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Anne aus Schleid in der Eifel hat für die kommenden 2 Jahre dieses Amt inne. Nach der Wahl interviewte Laura die frisch-gewählte Milchkönigin. Zusammen mit ihrem Kollegen Ben Salzner widmete sie die komplette folgende Woche der Milch: Anne beantwortete jeden Tag eine Milchfrage auf RPR1. Hier sind die Intervies zum Nachhören.
Am 9. November 2024 wurde Anne in Neuwied zur 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gewählt. Im Vorfeld und am Wahltag selbst wurde Kandidatin Ronja von einem Drehteam begleitet. Hier könnt ihr die daraus entstandende 15-minütige Reportage, die am 26.November 2024 in der SWR-Landesschau lief, noch einmal anschauen.
Schneller Weg zur Online-Anmeldung