Yvonne zeigt euch heute wie ihr schnell, einfach und günstig einen leckeren Nachtisch aus der Herbstküche zubereitet. Der Apple Crumble ist quasi ein Apfelkuchen ohne den Teig - die Äpfel werden mit Streuseln überbacken. Und sind wir mal ehrlich: Die Streusel schmecken vom Kuchen sowieso am Besten! Statt Äpfel kann man auch anderes Obst verwenden. Mit Beeren bekommt man z.B. ein tolles Sommerdessert. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!
Herbert Maier arbeitet seit über 60 Jahren für den Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (LKV). Seine Aufgabe ist die Probenahme von Rohmilch auf den Milchkuhbetrieben und die Weitergabe ans Milchlabor. Verschiedene Parameter werden dort untersucht zur Sicherung der Qualität von Milch und Milchprodukten. Während seiner langen Dienstzeit hat sich viel verändert und er hat viel erlebt. Er berichtet über den Strukturwandel in der Landwirtschaft, die Änderung in den Analysemethoden und auch über den Wandel in der Arbeitsweise. Erfahrt mehr in diesem Video bei einem Interview mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des LKVs Kathrin Hammes.
zum Thema: „Vom Gras ins Glas: Milchproduktion effizient und nachhaltig gestalten“
Milch ist nicht gleich Milch: Es gibt verschiedene Sorten wie z.B. Vollmilch oder fettarme Milch, Weide- oder Biomilch und auch Milch von unterschiedlichen Tierarten. Oder wusstet ihr schon, dass Milch eines der ältesten Nahrungsmittel überhaupt ist? Mit vielen essentiellen Aminosäuren, wertvollen Vitaminen und Mineraltsoffen punktet sie auch heute noch in der Ernährung. Erfahrt außerdem in diesem Erklärvideo wie hoch der Selbstversorgungsgrad mit Milch in Deutschland ist und vieles mehr! Schaut rein und folgt uns für weitere Milchinformationen.
- Ein Update zu Empfehlungen, Inhaltsstoffen und den Einfluss auf die Gesundheit- Fortbildungsangebot in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz für Kita-Angestellte
Schneller Weg zur Online-Anmeldung